Reisen
07.11.2025
Eine Entdeckung zwischen Kaffee & Kultur
Diesen Herbst wollte ich Griechenland einmal anders erleben – fernab der Hauptsaison, mit Zeit, Ruhe und dem Wunsch, tiefer einzutauchen. Also bin ich nach Korfu gereist. Die Insel, die oft unterschätzt wird, hat sich in den letzten Jahren stark verändert: neue kulinarische Spots, kreative Cafés, spannende Konzepte – und gleichzeitig dieses entschleunigte Lebensgefühl, das sofort wirkt.
An einem dieser Nachmittage, an denen man einfach nur durch die Altstadt schlendert, landete ich am Saroko-Platz im Café Coconela. Dort, wo guter Kaffee auf gutes Design trifft. In einem Regal entdeckte ich drei Bücher, die durch ihr minimalistisches Cover und ihre schlichte Eleganz sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Es war, wie so oft bei Dingen, die wirklich berühren: ganz leise, aber mit Nachdruck.
The Greek Foundation stand auf dem Rücken. Eine Trilogie, die griechische Kultur im Jetzt verortet, ganz ohne Klischees, ohne touristische Postkartenästhetik. Stattdessen: starke Fotografie, ehrliche Texte und ein Gefühl dafür, wie sich Griechenland heute anfühlt.

Vol 02 der Greek Foundation erzählt vom urbanen Leben in Griechenland, visuell stark und inspiriert
Drei Bände, viele Geschichten
Die Bände erzählen von urbaner Kreativität, von nachhaltigem Leben, von Handwerk, Architektur und Essen. Aber vor allem erzählen sie von einem Griechenland, das offen ist, modern, inspiriert – und tief verwurzelt zugleich.

Die Trilogie der Greek Foundation: Vol 01 bereits vergriffen – Vol 02 & 03 sind noch erhältlich
Ob in der Stadt, im Atelier oder auf dem Land, in den drei Ausgaben von The Greek Foundation blättert man durch ein Land im Wandel, das seinen kulturellen Reichtum neu definiert, ohne ihn zu verlieren. Es ist diese Mischung aus Authentizität, Stil und Tiefe, die die Bücher so besonders macht.


Ein Stück Griechenland fürs Bücherregal
Mit ihrem Leineneinband, der hochwertigen Verarbeitung und den über mehr als 120 echten Bildern pro Band wirken die Bücher wie Designobjekte und sind doch viel mehr als das. Sie sind Einladung und Inspiration zugleich. Ein Stück Griechenland für zu Hause, die Inspiration für die nächste Reise.
INFO
Mehr Infos unter: greekfoundation.com
Volume 1 & 2 gibt es auch im Bundle im Shop von The Greek Foundation
CREDITS
Fotos The Greek Foundation, Ondrej Navratil
Text Ondrej Navratil
Reisen
Reisen
Reisen
07.11.2025
Eine Entdeckung zwischen Kaffee & Kultur
Diesen Herbst wollte ich Griechenland einmal anders erleben – fernab der Hauptsaison, mit Zeit, Ruhe und dem Wunsch, tiefer einzutauchen. Also bin ich nach Korfu gereist. Die Insel, die oft unterschätzt wird, hat sich in den letzten Jahren stark verändert: neue kulinarische Spots, kreative Cafés, spannende Konzepte – und gleichzeitig dieses entschleunigte Lebensgefühl, das sofort wirkt.
An einem dieser Nachmittage, an denen man einfach nur durch die Altstadt schlendert, landete ich am Saroko-Platz im Café Coconela. Dort, wo guter Kaffee auf gutes Design trifft. In einem Regal entdeckte ich drei Bücher, die durch ihr minimalistisches Cover und ihre schlichte Eleganz sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Es war, wie so oft bei Dingen, die wirklich berühren: ganz leise, aber mit Nachdruck.
The Greek Foundation stand auf dem Rücken. Eine Trilogie, die griechische Kultur im Jetzt verortet, ganz ohne Klischees, ohne touristische Postkartenästhetik. Stattdessen: starke Fotografie, ehrliche Texte und ein Gefühl dafür, wie sich Griechenland heute anfühlt.

Vol 02 der Greek Foundation erzählt vom urbanen Leben in Griechenland, visuell stark und inspiriert
Drei Bände, viele Geschichten
Die Bände erzählen von urbaner Kreativität, von nachhaltigem Leben, von Handwerk, Architektur und Essen. Aber vor allem erzählen sie von einem Griechenland, das offen ist, modern, inspiriert – und tief verwurzelt zugleich.

Die Trilogie der Greek Foundation: Vol 01 bereits vergriffen – Vol 02 & 03 sind noch erhältlich
Ob in der Stadt, im Atelier oder auf dem Land, in den drei Ausgaben von The Greek Foundation blättert man durch ein Land im Wandel, das seinen kulturellen Reichtum neu definiert, ohne ihn zu verlieren. Es ist diese Mischung aus Authentizität, Stil und Tiefe, die die Bücher so besonders macht.


Ein Stück Griechenland fürs Bücherregal
Mit ihrem Leineneinband, der hochwertigen Verarbeitung und den über mehr als 120 echten Bildern pro Band wirken die Bücher wie Designobjekte und sind doch viel mehr als das. Sie sind Einladung und Inspiration zugleich. Ein Stück Griechenland für zu Hause, die Inspiration für die nächste Reise.
Eine Entdeckung zwischen Kaffee & Kultur
Diesen Herbst wollte ich Griechenland einmal anders erleben – fernab der Hauptsaison, mit Zeit, Ruhe und dem Wunsch, tiefer einzutauchen. Also bin ich nach Korfu gereist. Die Insel, die oft unterschätzt wird, hat sich in den letzten Jahren stark verändert: neue kulinarische Spots, kreative Cafés, spannende Konzepte – und gleichzeitig dieses entschleunigte Lebensgefühl, das sofort wirkt.
An einem dieser Nachmittage, an denen man einfach nur durch die Altstadt schlendert, landete ich am Saroko-Platz im Café Coconela. Dort, wo guter Kaffee auf gutes Design trifft. In einem Regal entdeckte ich drei Bücher, die durch ihr minimalistisches Cover und ihre schlichte Eleganz sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Es war, wie so oft bei Dingen, die wirklich berühren: ganz leise, aber mit Nachdruck.
The Greek Foundation stand auf dem Rücken. Eine Trilogie, die griechische Kultur im Jetzt verortet, ganz ohne Klischees, ohne touristische Postkartenästhetik. Stattdessen: starke Fotografie, ehrliche Texte und ein Gefühl dafür, wie sich Griechenland heute anfühlt.

Vol 02 der Greek Foundation erzählt vom urbanen Leben in Griechenland, visuell stark und inspiriert
Drei Bände, viele Geschichten
Die Bände erzählen von urbaner Kreativität, von nachhaltigem Leben, von Handwerk, Architektur und Essen. Aber vor allem erzählen sie von einem Griechenland, das offen ist, modern, inspiriert – und tief verwurzelt zugleich.

Die Trilogie der Greek Foundation: Vol 01 bereits vergriffen – Vol 02 & 03 sind noch erhältlich
Ob in der Stadt, im Atelier oder auf dem Land, in den drei Ausgaben von The Greek Foundation blättert man durch ein Land im Wandel, das seinen kulturellen Reichtum neu definiert, ohne ihn zu verlieren. Es ist diese Mischung aus Authentizität, Stil und Tiefe, die die Bücher so besonders macht.


Ein Stück Griechenland fürs Bücherregal
Mit ihrem Leineneinband, der hochwertigen Verarbeitung und den über mehr als 120 echten Bildern pro Band wirken die Bücher wie Designobjekte und sind doch viel mehr als das. Sie sind Einladung und Inspiration zugleich. Ein Stück Griechenland für zu Hause, die Inspiration für die nächste Reise.
Eine Entdeckung zwischen Kaffee & Kultur
Diesen Herbst wollte ich Griechenland einmal anders erleben – fernab der Hauptsaison, mit Zeit, Ruhe und dem Wunsch, tiefer einzutauchen. Also bin ich nach Korfu gereist. Die Insel, die oft unterschätzt wird, hat sich in den letzten Jahren stark verändert: neue kulinarische Spots, kreative Cafés, spannende Konzepte – und gleichzeitig dieses entschleunigte Lebensgefühl, das sofort wirkt.
An einem dieser Nachmittage, an denen man einfach nur durch die Altstadt schlendert, landete ich am Saroko-Platz im Café Coconela. Dort, wo guter Kaffee auf gutes Design trifft. In einem Regal entdeckte ich drei Bücher, die durch ihr minimalistisches Cover und ihre schlichte Eleganz sofort meine Aufmerksamkeit auf sich zogen. Es war, wie so oft bei Dingen, die wirklich berühren: ganz leise, aber mit Nachdruck.
The Greek Foundation stand auf dem Rücken. Eine Trilogie, die griechische Kultur im Jetzt verortet, ganz ohne Klischees, ohne touristische Postkartenästhetik. Stattdessen: starke Fotografie, ehrliche Texte und ein Gefühl dafür, wie sich Griechenland heute anfühlt.

Vol 02 der Greek Foundation erzählt vom urbanen Leben in Griechenland, visuell stark und inspiriert
Drei Bände, viele Geschichten
Die Bände erzählen von urbaner Kreativität, von nachhaltigem Leben, von Handwerk, Architektur und Essen. Aber vor allem erzählen sie von einem Griechenland, das offen ist, modern, inspiriert – und tief verwurzelt zugleich.

Die Trilogie der Greek Foundation: Vol 01 bereits vergriffen – Vol 02 & 03 sind noch erhältlich
Ob in der Stadt, im Atelier oder auf dem Land, in den drei Ausgaben von The Greek Foundation blättert man durch ein Land im Wandel, das seinen kulturellen Reichtum neu definiert, ohne ihn zu verlieren. Es ist diese Mischung aus Authentizität, Stil und Tiefe, die die Bücher so besonders macht.


Ein Stück Griechenland fürs Bücherregal
Mit ihrem Leineneinband, der hochwertigen Verarbeitung und den über mehr als 120 echten Bildern pro Band wirken die Bücher wie Designobjekte und sind doch viel mehr als das. Sie sind Einladung und Inspiration zugleich. Ein Stück Griechenland für zu Hause, die Inspiration für die nächste Reise.




