76

Die neu Adresse für Männer mit Klasse

Die neu Adresse für Männer mit Klasse

Der Krug Champagne veredelt die Karotte zum Gourmet-Star

Der Krug Champagne veredelt die Karotte zum Gourmet-Star

Krug bringt mit Rosina Ostler und Julie Cavil die Karotte als Star-Zutat in Münchens feinste Küche.

Krug bringt mit Rosina Ostler und Julie Cavil die Karotte als Star-Zutat in Münchens feinste Küche.

Der Krug Champagne veredelt die Karotte zum Gourmet-Star
Der Krug Champagne veredelt die Karotte zum Gourmet-Star

München

28.07.2025

Eine geschmackvolle Allianz

Wenn sich Spitzenchampagner und Sterneküche begegnen, entstehen außergewöhnliche Genusserlebnisse. In der schönsten Küche Münchens präsentieren Kellermeisterin Julie Cavil und Spitzenköchin Rosina Ostler die neuen Krug Champagne Editionen – die Krug Grande Cuvée 173ème Édition und die Krug Rosé 29ème Édition – mit einer überraschenden Hauptzutat: der Karotte.

Feinschmecker feiern Krug Champagne mit der Karotte im Fokus
Julie Cavil, sie ist die Kellermeisterin der Champagne Maison Krug

„Ob in der Küche oder im Verkostungsraum – wir kreieren Gerichte und Champagne, die man erleben muss. Beides vereint sich in köstlichen Kombinationen,“ sagt Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug.

Jahr für Jahr ein neues kulinarisches Kapitel

Seit 2014 stellt Krug jährlich eine einfache Zutat in den Mittelpunkt und lädt weltweit Sterneköch*innen ein, kreative Gerichte als Begleiter zum Krug Champagne zu kreieren. Was mit der Tomate begann, erreicht 2025 mit der Karotte neue Höhen. Ob orange, violett oder gelb – die facettenreiche Wurzel zeigt sich in Kombination mit den komplexen Noten des Champagners von ihrer besten Seite.

Von lila bis gelb: Die Karotte inspiriert zu neuen kulinarischen Ideen

„In meiner Familie ist Krug eng verbunden mit der Küchenkunst. Es ist kein Geheimnis, dass Krug Grande Cuvée eine fast unendliche kulinarische Fülle bietet und sich mit Aromenvielfalt und Gerichten kombinieren lässt,“ sagt Olivier Krug, Direktor der Maison und aus der 6. Generation der Krug Familie.

Kulinarische Vielfalt mit Charakter

Krug Rosé unterstreicht die intensiven Aromen der Karotte, während Krug Grande Cuvée ihre frischen, zitrischen Facetten betont. Ob geröstet, karamellisiert oder roh – die Karotte erweist sich als meisterhafte Partnerin der beiden Champagner-Editionen. Das Ergebnis: köstliche Kreationen mit Tiefe, Kontrast und Harmonie.

Präzision auf dem Teller: Rosina Ostler im ALOIS – Dallmayr Fine Dining in München
Spitzenküche trifft Champagne – Rosina Ostler im ALOIS, München
Genusskunst mit Karotte und Krug in Münchens Top-Küche

Ein Fest für alle Sinne

Die neue Edition wird begleitet vom opulenten Kochbuch „Root for Thought“, das 146 Rezepte von Krug Ambassades aus 34 Ländern versammelt – darunter kulinarische Größen wie Tim Raue, Jan Hartwig oder Stefan Fäth. Ab Herbst 2025 lädt Krug außerdem zu exklusiven „Krug Dîner“-Abenden in ausgewählten Sternerestaurants in ganz Deutschland - Termine und Reservierungen unten.

146 Rezepte, 34 Länder – das neue Krug-Kochbuch „Root for Thought“ vereint kulinarische Vielfalt

Werbung

KRUG IN DER KÜCHE – DÎNER-SERIE IM HERBST 2025
CREDITS
Fotos Krug
Text Ondrej Navratil
Rezepte und mehr zu "Krug In The Kitchen" unter krug.com
Krug empfiehlt massvoll-geniessen.de

München

München

München

28.07.2025

Eine geschmackvolle Allianz

Wenn sich Spitzenchampagner und Sterneküche begegnen, entstehen außergewöhnliche Genusserlebnisse. In der schönsten Küche Münchens präsentieren Kellermeisterin Julie Cavil und Spitzenköchin Rosina Ostler die neuen Krug Champagne Editionen – die Krug Grande Cuvée 173ème Édition und die Krug Rosé 29ème Édition – mit einer überraschenden Hauptzutat: der Karotte.

Feinschmecker feiern Krug Champagne mit der Karotte im Fokus
Julie Cavil, sie ist die Kellermeisterin der Champagne Maison Krug

„Ob in der Küche oder im Verkostungsraum – wir kreieren Gerichte und Champagne, die man erleben muss. Beides vereint sich in köstlichen Kombinationen,“ sagt Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug.

Jahr für Jahr ein neues kulinarisches Kapitel

Seit 2014 stellt Krug jährlich eine einfache Zutat in den Mittelpunkt und lädt weltweit Sterneköch*innen ein, kreative Gerichte als Begleiter zum Krug Champagne zu kreieren. Was mit der Tomate begann, erreicht 2025 mit der Karotte neue Höhen. Ob orange, violett oder gelb – die facettenreiche Wurzel zeigt sich in Kombination mit den komplexen Noten des Champagners von ihrer besten Seite.

Von lila bis gelb: Die Karotte inspiriert zu neuen kulinarischen Ideen

„In meiner Familie ist Krug eng verbunden mit der Küchenkunst. Es ist kein Geheimnis, dass Krug Grande Cuvée eine fast unendliche kulinarische Fülle bietet und sich mit Aromenvielfalt und Gerichten kombinieren lässt,“ sagt Olivier Krug, Direktor der Maison und aus der 6. Generation der Krug Familie.

Kulinarische Vielfalt mit Charakter

Krug Rosé unterstreicht die intensiven Aromen der Karotte, während Krug Grande Cuvée ihre frischen, zitrischen Facetten betont. Ob geröstet, karamellisiert oder roh – die Karotte erweist sich als meisterhafte Partnerin der beiden Champagner-Editionen. Das Ergebnis: köstliche Kreationen mit Tiefe, Kontrast und Harmonie.

Präzision auf dem Teller: Rosina Ostler im ALOIS – Dallmayr Fine Dining in München
Spitzenküche trifft Champagne – Rosina Ostler im ALOIS, München
Genusskunst mit Karotte und Krug in Münchens Top-Küche

Ein Fest für alle Sinne

Die neue Edition wird begleitet vom opulenten Kochbuch „Root for Thought“, das 146 Rezepte von Krug Ambassades aus 34 Ländern versammelt – darunter kulinarische Größen wie Tim Raue, Jan Hartwig oder Stefan Fäth. Ab Herbst 2025 lädt Krug außerdem zu exklusiven „Krug Dîner“-Abenden in ausgewählten Sternerestaurants in ganz Deutschland - Termine und Reservierungen unten.

146 Rezepte, 34 Länder – das neue Krug-Kochbuch „Root for Thought“ vereint kulinarische Vielfalt

Eine geschmackvolle Allianz

Wenn sich Spitzenchampagner und Sterneküche begegnen, entstehen außergewöhnliche Genusserlebnisse. In der schönsten Küche Münchens präsentieren Kellermeisterin Julie Cavil und Spitzenköchin Rosina Ostler die neuen Krug Champagne Editionen – die Krug Grande Cuvée 173ème Édition und die Krug Rosé 29ème Édition – mit einer überraschenden Hauptzutat: der Karotte.

Feinschmecker feiern Krug Champagne mit der Karotte im Fokus
Julie Cavil, sie ist die Kellermeisterin der Champagne Maison Krug

„Ob in der Küche oder im Verkostungsraum – wir kreieren Gerichte und Champagne, die man erleben muss. Beides vereint sich in köstlichen Kombinationen,“ sagt Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug.

Jahr für Jahr ein neues kulinarisches Kapitel

Seit 2014 stellt Krug jährlich eine einfache Zutat in den Mittelpunkt und lädt weltweit Sterneköch*innen ein, kreative Gerichte als Begleiter zum Krug Champagne zu kreieren. Was mit der Tomate begann, erreicht 2025 mit der Karotte neue Höhen. Ob orange, violett oder gelb – die facettenreiche Wurzel zeigt sich in Kombination mit den komplexen Noten des Champagners von ihrer besten Seite.

Von lila bis gelb: Die Karotte inspiriert zu neuen kulinarischen Ideen

„In meiner Familie ist Krug eng verbunden mit der Küchenkunst. Es ist kein Geheimnis, dass Krug Grande Cuvée eine fast unendliche kulinarische Fülle bietet und sich mit Aromenvielfalt und Gerichten kombinieren lässt,“ sagt Olivier Krug, Direktor der Maison und aus der 6. Generation der Krug Familie.

Kulinarische Vielfalt mit Charakter

Krug Rosé unterstreicht die intensiven Aromen der Karotte, während Krug Grande Cuvée ihre frischen, zitrischen Facetten betont. Ob geröstet, karamellisiert oder roh – die Karotte erweist sich als meisterhafte Partnerin der beiden Champagner-Editionen. Das Ergebnis: köstliche Kreationen mit Tiefe, Kontrast und Harmonie.

Präzision auf dem Teller: Rosina Ostler im ALOIS – Dallmayr Fine Dining in München
Spitzenküche trifft Champagne – Rosina Ostler im ALOIS, München
Genusskunst mit Karotte und Krug in Münchens Top-Küche

Ein Fest für alle Sinne

Die neue Edition wird begleitet vom opulenten Kochbuch „Root for Thought“, das 146 Rezepte von Krug Ambassades aus 34 Ländern versammelt – darunter kulinarische Größen wie Tim Raue, Jan Hartwig oder Stefan Fäth. Ab Herbst 2025 lädt Krug außerdem zu exklusiven „Krug Dîner“-Abenden in ausgewählten Sternerestaurants in ganz Deutschland - Termine und Reservierungen unten.

146 Rezepte, 34 Länder – das neue Krug-Kochbuch „Root for Thought“ vereint kulinarische Vielfalt

Eine geschmackvolle Allianz

Wenn sich Spitzenchampagner und Sterneküche begegnen, entstehen außergewöhnliche Genusserlebnisse. In der schönsten Küche Münchens präsentieren Kellermeisterin Julie Cavil und Spitzenköchin Rosina Ostler die neuen Krug Champagne Editionen – die Krug Grande Cuvée 173ème Édition und die Krug Rosé 29ème Édition – mit einer überraschenden Hauptzutat: der Karotte.

Feinschmecker feiern Krug Champagne mit der Karotte im Fokus
Julie Cavil, sie ist die Kellermeisterin der Champagne Maison Krug

„Ob in der Küche oder im Verkostungsraum – wir kreieren Gerichte und Champagne, die man erleben muss. Beides vereint sich in köstlichen Kombinationen,“ sagt Julie Cavil, Kellermeisterin von Krug.

Jahr für Jahr ein neues kulinarisches Kapitel

Seit 2014 stellt Krug jährlich eine einfache Zutat in den Mittelpunkt und lädt weltweit Sterneköch*innen ein, kreative Gerichte als Begleiter zum Krug Champagne zu kreieren. Was mit der Tomate begann, erreicht 2025 mit der Karotte neue Höhen. Ob orange, violett oder gelb – die facettenreiche Wurzel zeigt sich in Kombination mit den komplexen Noten des Champagners von ihrer besten Seite.

Von lila bis gelb: Die Karotte inspiriert zu neuen kulinarischen Ideen

„In meiner Familie ist Krug eng verbunden mit der Küchenkunst. Es ist kein Geheimnis, dass Krug Grande Cuvée eine fast unendliche kulinarische Fülle bietet und sich mit Aromenvielfalt und Gerichten kombinieren lässt,“ sagt Olivier Krug, Direktor der Maison und aus der 6. Generation der Krug Familie.

Kulinarische Vielfalt mit Charakter

Krug Rosé unterstreicht die intensiven Aromen der Karotte, während Krug Grande Cuvée ihre frischen, zitrischen Facetten betont. Ob geröstet, karamellisiert oder roh – die Karotte erweist sich als meisterhafte Partnerin der beiden Champagner-Editionen. Das Ergebnis: köstliche Kreationen mit Tiefe, Kontrast und Harmonie.

Präzision auf dem Teller: Rosina Ostler im ALOIS – Dallmayr Fine Dining in München
Spitzenküche trifft Champagne – Rosina Ostler im ALOIS, München
Genusskunst mit Karotte und Krug in Münchens Top-Küche

Ein Fest für alle Sinne

Die neue Edition wird begleitet vom opulenten Kochbuch „Root for Thought“, das 146 Rezepte von Krug Ambassades aus 34 Ländern versammelt – darunter kulinarische Größen wie Tim Raue, Jan Hartwig oder Stefan Fäth. Ab Herbst 2025 lädt Krug außerdem zu exklusiven „Krug Dîner“-Abenden in ausgewählten Sternerestaurants in ganz Deutschland - Termine und Reservierungen unten.

146 Rezepte, 34 Länder – das neue Krug-Kochbuch „Root for Thought“ vereint kulinarische Vielfalt
KRUG IN DER KÜCHE – DÎNER-SERIE IM HERBST 2025
CREDITS
Fotos Krug
Text Ondrej Navratil
Rezepte und mehr zu "Krug In The Kitchen" unter krug.com
Krug empfiehlt massvoll-geniessen.de

Werbung

Werbung