Salone del Mobile 2025
08.04.2025
Leuchtende Visionen bei La Pelota
Zurück in der ikonischen Location La Pelota präsentiert Hermès während der Milan Design Week 2025 eine eindrucksvolle Szenografie von Charlotte Macaux Perelman und Alexis Fabry. Die Besucher:innen tauchen ein in eine fast farblose Welt aus schwebenden weißen Boxen, die farbige Lichtaura auf den Boden projizieren – eine stille Choreografie des Lichts, die das Unsichtbare sichtbar macht.

Die Idee im Inneren der Box
Die Box ist mehr als eine Hülle. Sie ist Ursprung, Speicher und Spiegelbild der Vorstellungskraft. Wie ein Marmorblock für den Bildhauer birgt sie das Ideal des Objekts – eine Vase, ein Tisch, ein Plaid –, das nicht enthüllt, sondern angedeutet wird. Öffnungen, transparente Stellen und Durchblicke lassen die darin enthaltenen Objekte nur erahnen und machen die Betrachtung zu einem Spiel zwischen Realität und Idee.

Kleiner Tisch von Tomás Alonso, der mit farbig lackiertem Glas, japanischem Sugi-Holz und verspielter Bewegung das Gleichgewicht zwischen Handwerk und Poesie inszeniert.

Mundgeblasenes Glasobjekt von Studio Hermès, dessen präzise geschnittenes Streifen- oder Schachbrettmuster aus farbig überfangenem Glas je nach Blickwinkel in subtilen Farbabstufungen changiert.

Ein kunstvolles Tafelservice aus extra-weißem Porzellan, veredelt mit lebhaften, geometrischen Aquarellmotiven des Künstlers Nigel Peake.
Design zwischen Licht und Erinnerung
Das Objekt nimmt beim Heraustreten aus seiner Box einen Teil seiner Aura mit. Der andere Teil bleibt als Erinnerung zurück – an seine perfekte Form, seine Funktion, seine emotionale Wirkung. Hermès gelingt es, das Gewöhnliche zum Besonderen zu machen: Möbel und Textilien strahlen wie lebendige Wesen und berühren durch ihr vertrautes Flimmern.
Eine Hommage an das Gefühl hinter dem Gegenstand
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Ein Objekt kann mehr sein als sein Nutzen – es kann Gefühl, Erinnerung und Licht zugleich sein. Hermès verwebt Design und Emotion zu einem sinnlichen Erlebnis, das nicht nur gesehen, sondern gespürt wird.
INFO
Mehr Informationen zur Kollektion auf hermes.com
Salone del Mobile 2025
Salone del Mobile 2025
Salone del Mobile 2025
08.04.2025
Leuchtende Visionen bei La Pelota
Zurück in der ikonischen Location La Pelota präsentiert Hermès während der Milan Design Week 2025 eine eindrucksvolle Szenografie von Charlotte Macaux Perelman und Alexis Fabry. Die Besucher:innen tauchen ein in eine fast farblose Welt aus schwebenden weißen Boxen, die farbige Lichtaura auf den Boden projizieren – eine stille Choreografie des Lichts, die das Unsichtbare sichtbar macht.

Die Idee im Inneren der Box
Die Box ist mehr als eine Hülle. Sie ist Ursprung, Speicher und Spiegelbild der Vorstellungskraft. Wie ein Marmorblock für den Bildhauer birgt sie das Ideal des Objekts – eine Vase, ein Tisch, ein Plaid –, das nicht enthüllt, sondern angedeutet wird. Öffnungen, transparente Stellen und Durchblicke lassen die darin enthaltenen Objekte nur erahnen und machen die Betrachtung zu einem Spiel zwischen Realität und Idee.

Kleiner Tisch von Tomás Alonso, der mit farbig lackiertem Glas, japanischem Sugi-Holz und verspielter Bewegung das Gleichgewicht zwischen Handwerk und Poesie inszeniert.

Mundgeblasenes Glasobjekt von Studio Hermès, dessen präzise geschnittenes Streifen- oder Schachbrettmuster aus farbig überfangenem Glas je nach Blickwinkel in subtilen Farbabstufungen changiert.

Ein kunstvolles Tafelservice aus extra-weißem Porzellan, veredelt mit lebhaften, geometrischen Aquarellmotiven des Künstlers Nigel Peake.
Design zwischen Licht und Erinnerung
Das Objekt nimmt beim Heraustreten aus seiner Box einen Teil seiner Aura mit. Der andere Teil bleibt als Erinnerung zurück – an seine perfekte Form, seine Funktion, seine emotionale Wirkung. Hermès gelingt es, das Gewöhnliche zum Besonderen zu machen: Möbel und Textilien strahlen wie lebendige Wesen und berühren durch ihr vertrautes Flimmern.
Eine Hommage an das Gefühl hinter dem Gegenstand
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Ein Objekt kann mehr sein als sein Nutzen – es kann Gefühl, Erinnerung und Licht zugleich sein. Hermès verwebt Design und Emotion zu einem sinnlichen Erlebnis, das nicht nur gesehen, sondern gespürt wird.
Leuchtende Visionen bei La Pelota
Zurück in der ikonischen Location La Pelota präsentiert Hermès während der Milan Design Week 2025 eine eindrucksvolle Szenografie von Charlotte Macaux Perelman und Alexis Fabry. Die Besucher:innen tauchen ein in eine fast farblose Welt aus schwebenden weißen Boxen, die farbige Lichtaura auf den Boden projizieren – eine stille Choreografie des Lichts, die das Unsichtbare sichtbar macht.

Die Idee im Inneren der Box
Die Box ist mehr als eine Hülle. Sie ist Ursprung, Speicher und Spiegelbild der Vorstellungskraft. Wie ein Marmorblock für den Bildhauer birgt sie das Ideal des Objekts – eine Vase, ein Tisch, ein Plaid –, das nicht enthüllt, sondern angedeutet wird. Öffnungen, transparente Stellen und Durchblicke lassen die darin enthaltenen Objekte nur erahnen und machen die Betrachtung zu einem Spiel zwischen Realität und Idee.

Kleiner Tisch von Tomás Alonso, der mit farbig lackiertem Glas, japanischem Sugi-Holz und verspielter Bewegung das Gleichgewicht zwischen Handwerk und Poesie inszeniert.

Mundgeblasenes Glasobjekt von Studio Hermès, dessen präzise geschnittenes Streifen- oder Schachbrettmuster aus farbig überfangenem Glas je nach Blickwinkel in subtilen Farbabstufungen changiert.

Ein kunstvolles Tafelservice aus extra-weißem Porzellan, veredelt mit lebhaften, geometrischen Aquarellmotiven des Künstlers Nigel Peake.
Design zwischen Licht und Erinnerung
Das Objekt nimmt beim Heraustreten aus seiner Box einen Teil seiner Aura mit. Der andere Teil bleibt als Erinnerung zurück – an seine perfekte Form, seine Funktion, seine emotionale Wirkung. Hermès gelingt es, das Gewöhnliche zum Besonderen zu machen: Möbel und Textilien strahlen wie lebendige Wesen und berühren durch ihr vertrautes Flimmern.
Eine Hommage an das Gefühl hinter dem Gegenstand
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Ein Objekt kann mehr sein als sein Nutzen – es kann Gefühl, Erinnerung und Licht zugleich sein. Hermès verwebt Design und Emotion zu einem sinnlichen Erlebnis, das nicht nur gesehen, sondern gespürt wird.
Leuchtende Visionen bei La Pelota
Zurück in der ikonischen Location La Pelota präsentiert Hermès während der Milan Design Week 2025 eine eindrucksvolle Szenografie von Charlotte Macaux Perelman und Alexis Fabry. Die Besucher:innen tauchen ein in eine fast farblose Welt aus schwebenden weißen Boxen, die farbige Lichtaura auf den Boden projizieren – eine stille Choreografie des Lichts, die das Unsichtbare sichtbar macht.

Die Idee im Inneren der Box
Die Box ist mehr als eine Hülle. Sie ist Ursprung, Speicher und Spiegelbild der Vorstellungskraft. Wie ein Marmorblock für den Bildhauer birgt sie das Ideal des Objekts – eine Vase, ein Tisch, ein Plaid –, das nicht enthüllt, sondern angedeutet wird. Öffnungen, transparente Stellen und Durchblicke lassen die darin enthaltenen Objekte nur erahnen und machen die Betrachtung zu einem Spiel zwischen Realität und Idee.

Kleiner Tisch von Tomás Alonso, der mit farbig lackiertem Glas, japanischem Sugi-Holz und verspielter Bewegung das Gleichgewicht zwischen Handwerk und Poesie inszeniert.

Mundgeblasenes Glasobjekt von Studio Hermès, dessen präzise geschnittenes Streifen- oder Schachbrettmuster aus farbig überfangenem Glas je nach Blickwinkel in subtilen Farbabstufungen changiert.

Ein kunstvolles Tafelservice aus extra-weißem Porzellan, veredelt mit lebhaften, geometrischen Aquarellmotiven des Künstlers Nigel Peake.
Design zwischen Licht und Erinnerung
Das Objekt nimmt beim Heraustreten aus seiner Box einen Teil seiner Aura mit. Der andere Teil bleibt als Erinnerung zurück – an seine perfekte Form, seine Funktion, seine emotionale Wirkung. Hermès gelingt es, das Gewöhnliche zum Besonderen zu machen: Möbel und Textilien strahlen wie lebendige Wesen und berühren durch ihr vertrautes Flimmern.
Eine Hommage an das Gefühl hinter dem Gegenstand
Was bleibt, ist die Erkenntnis: Ein Objekt kann mehr sein als sein Nutzen – es kann Gefühl, Erinnerung und Licht zugleich sein. Hermès verwebt Design und Emotion zu einem sinnlichen Erlebnis, das nicht nur gesehen, sondern gespürt wird.